.
arrow_back

Filter

Urlaub und sonstige Dienstverhinderung – Praktisches Arbeitsrecht IV

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Arbeitswelt ist es unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Urlaub und Dienstverhinderungen zu kennen. Der Kurs "Urlaub und sonstige Dienstverhinderung - Praktisches Arbeitsrecht IV" bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv mit den häufigsten rechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen, die im Betriebsalltag auftauchen. Egal, ob du Personalverantwortlicher, Personalverrechner oder Betriebsrat bist, dieser Kurs vermittelt dir wertvolles Wissen, das du sofort anwenden kannst.

Der Kurs behandelt umfassend die verschiedenen Aspekte des Urlaubsanspruchs, die Konsumation von Urlaub, sowie die rechtlichen Bestimmungen im Falle einer Erkrankung während des Urlaubs. Du lernst, wie nicht konsumierte Urlaubsansprüche bei Beendigung des Dienstverhältnisses abgerechnet werden und welche persönlichen Dienstverhinderungsgründe wie Arztbesuche oder Umzüge rechtlich relevant sind.

Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wirst du in die Lage versetzt, die erlernten Inhalte direkt in deinem Berufsalltag anzuwenden. Der Kurs ist so gestaltet, dass du das Wissen nicht nur theoretisch erlangst, sondern auch praktisch umsetzen kannst. Dies geschieht durch interaktive Übungen, die dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und zu festigen.

Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, die Kosten für deine Weiterbildung über das zuständige Finanzamt zurückzuholen. Dies macht den Kurs nicht nur informativ, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.

Darüber hinaus bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Trainings an, die speziell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt sind. So kannst du sicherstellen, dass alle relevanten Themen, die für dein Team wichtig sind, behandelt werden.

Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, rechtliche Fragestellungen rund um Urlaub und Dienstverhinderungen sicher zu beantworten und die entsprechenden Regelungen in deinem Unternehmen effektiv umzusetzen. Nutze die Chance, deine Kenntnisse im Arbeitsrecht zu erweitern und dich auf die Herausforderungen des Betriebsalltags optimal vorzubereiten!

Tags
#Fortbildung #Inhouse-Training #Kurs #Arbeitsrecht #Firmenschulung #Urlaub #Personalverantwortliche #Urlaubsrecht #Rechtsfragen #Urlaubsanspruch
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2025-03-02
2025-03-02
Kursgebühr
€ 145.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 145.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personalverantwortliche, Personalverrechner und Betriebsräte, die ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht vertiefen möchten. Auch Führungskräfte und Mitarbeiter, die regelmäßig mit Fragen zu Urlaub und Dienstverhinderungen konfrontiert sind, profitieren von diesem Seminar.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses umfasst die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsrechts, insbesondere in Bezug auf Urlaub und Dienstverhinderungen. Urlaub ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsverhältnisses und unterliegt speziellen gesetzlichen Regelungen. Dienstverhinderungen können aus verschiedenen Gründen auftreten, wie z.B. Krankheit, persönliche Angelegenheiten oder unvorhergesehene Ereignisse. Ein fundiertes Verständnis dieser Themen ist notwendig, um rechtliche Probleme zu vermeiden und die Rechte der Mitarbeiter zu wahren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die gesetzlichen Regelungen zum Urlaubsanspruch?
  • Wie wird der Urlaub konsumiert und was ist dabei zu beachten?
  • Was passiert, wenn ein Mitarbeiter während seines Urlaubs erkrankt?
  • Wie erfolgt die Abgeltung von nicht konsumierten Urlaubsansprüchen bei Dienstvertragsende?
  • Welche persönlichen Dienstverhinderungsgründe sind rechtlich relevant?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, um Weiterbildungskosten zurückzuholen?
  • Wie kann man Inhouse-Trainings für Unternehmen gestalten?
  • Welche Rolle spielen Betriebsräte im Kontext von Urlaub und Dienstverhinderungen?
  • Was sind die häufigsten rechtlichen Fragestellungen, die im Betriebsalltag auftreten?
  • Wie kann man sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über ihre Urlaubsansprüche informiert sind?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Abschluss von Arbeitsverträgen, vertragsr...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Auflösung des Arbeitsverhältnisses – P...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Arbeitsrechtliche Sondergesetze – Prakti...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Unfal...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Abschluss von Arbeitsverträgen, vertragsr...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Auflösung des Arbeitsverhältnisses – P...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Arbeitsrechtliche Sondergesetze – Prakti...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Unfal...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7914 - letztes Update: 2025-02-01 13:33:55 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler